Zum Inhalt springen

FIRMEN VERKAUF

Wir verkaufen Ihre Firma AKTIV UND ERFOLGREICH seit 2004

  • Hotline Number02182 573 223
    Angebotsabruf24 / 7
    Schreibe eine E-Mail
    firmen@investora.de
  • Direkt Anrufen
  • Firmenverkauf
    • Firmenverkauf statt Insolvenz
    • Firmenverkauf durch erfolgreiche Akquisition
    • Firmenverkauf – Betriebsoptimierung
    • Erfolgsfaktoren zum Firmenverkauf
    • Firmenverkauf Empfehlung
    • Firmenverkauf Bewertung
    • Betrieb zu verkaufen
    • Firmenverkauf Seniorunternehmen
    • Portfoliobereinigung des Beteiligungsportfolios
    • Gewerbeverkauf
    • Patentverkauf
    • Firmenverkauf Beratung und Vertrag
    • Mediation und Business Coaching
    • Firmenverkauf Seminar
    • Firmenkauf – Gesuche
    • Firmenangebote
  • INVESTORA®
    • Unser Anspruch
    • Firmenverkauf mit INVESTORA – Über uns
    • Firmenverkauf Akquisitionsradius
      • Firmenverkauf Deutschland
      • Firmenverkauf Mallorca
      • Firmenverkauf Schweiz
      • Firmenverkauf Österreich
      • Firmenverkauf Frankreich
      • Firmenverkauf Italien
      • Firmenverkauf Luxemburg
      • Firmenverkauf China
    • Firmenverkauf Strategieberatung
    • Notfallkoffer für Unternehmer
    • Insolvenzabwehr
    • Firmenverkauf Insolvenzverwalter
  • Firmenverkauf – Branchen
    • Erneuerbare Energien – Firmenverkauf
    • Hydrogen – Wasserstoff-Firmen
    • Elektromobilität Firmenverkauf
    • Pflegeheimverkauf
    • Metallverarbeitende Industrie Firmenverkauf
    • Maschinenbau-Unternehmen Firmenverkauf
    • Handwerksbetrieb Firmenverkauf
    • Textilfabrik Firmenverkauf
    • Kunststoffhersteller Firmenverkauf
    • Gebäudereinigung Firmenverkauf
    • Spedition Firmenverkauf
    • Autohaus Firmenverkauf
    • Möbelhaus Firmenverkauf
    • Tankstelle Firmenverkauf
    • Kühlanlagen Kälteanlagen Firmenverkauf
    • Wäscherei Firmenverkauf
    • Busunternehmen Firmenverkauf
    • Freizeiteinrichtung Firmenverkauf
    • Fleischfabrik Firmenverkauf
    • Call-Center Firmenverkauf
    • Einzelhandel Filialunternehmen Firmenverkauf
    • Druckerei Firmenverkauf
    • Verarbeitendes Gewerbe Firmenverkauf
  • FAQ
    • FAQ Käuferprofile
    • FAQ Rechtliche Fragen
    • FAQ Schlüsselaspekte
    • FAQ Steuerliche Sicht
    • FAQ Unternehmensbewertung
  • Blog
  • Kontaktdaten
    • Live-Videoberatung
    • Direktkontakt
    • Firmenverkauf und Social-Media
    • Impressum
    • Home

FIRMEN VERKAUF

Wir verkaufen Ihre Firma AKTIV UND ERFOLGREICH seit 2004

  • Hotline Number02182 573 223
    Angebotsabruf24 / 7
    Schreibe eine E-Mail
    firmen@investora.de
  • Direkt Anrufen
  • Firmenverkauf
    • Firmenverkauf statt Insolvenz
    • Firmenverkauf durch erfolgreiche Akquisition
    • Firmenverkauf – Betriebsoptimierung
    • Erfolgsfaktoren zum Firmenverkauf
    • Firmenverkauf Empfehlung
    • Firmenverkauf Bewertung
    • Betrieb zu verkaufen
    • Firmenverkauf Seniorunternehmen
    • Portfoliobereinigung des Beteiligungsportfolios
    • Gewerbeverkauf
    • Patentverkauf
    • Firmenverkauf Beratung und Vertrag
    • Mediation und Business Coaching
    • Firmenverkauf Seminar
    • Firmenkauf – Gesuche
    • Firmenangebote
  • INVESTORA®
    • Unser Anspruch
    • Firmenverkauf mit INVESTORA – Über uns
    • Firmenverkauf Akquisitionsradius
      • Firmenverkauf Deutschland
      • Firmenverkauf Mallorca
      • Firmenverkauf Schweiz
      • Firmenverkauf Österreich
      • Firmenverkauf Frankreich
      • Firmenverkauf Italien
      • Firmenverkauf Luxemburg
      • Firmenverkauf China
    • Firmenverkauf Strategieberatung
    • Notfallkoffer für Unternehmer
    • Insolvenzabwehr
    • Firmenverkauf Insolvenzverwalter
  • Firmenverkauf – Branchen
    • Erneuerbare Energien – Firmenverkauf
    • Hydrogen – Wasserstoff-Firmen
    • Elektromobilität Firmenverkauf
    • Pflegeheimverkauf
    • Metallverarbeitende Industrie Firmenverkauf
    • Maschinenbau-Unternehmen Firmenverkauf
    • Handwerksbetrieb Firmenverkauf
    • Textilfabrik Firmenverkauf
    • Kunststoffhersteller Firmenverkauf
    • Gebäudereinigung Firmenverkauf
    • Spedition Firmenverkauf
    • Autohaus Firmenverkauf
    • Möbelhaus Firmenverkauf
    • Tankstelle Firmenverkauf
    • Kühlanlagen Kälteanlagen Firmenverkauf
    • Wäscherei Firmenverkauf
    • Busunternehmen Firmenverkauf
    • Freizeiteinrichtung Firmenverkauf
    • Fleischfabrik Firmenverkauf
    • Call-Center Firmenverkauf
    • Einzelhandel Filialunternehmen Firmenverkauf
    • Druckerei Firmenverkauf
    • Verarbeitendes Gewerbe Firmenverkauf
  • FAQ
    • FAQ Käuferprofile
    • FAQ Rechtliche Fragen
    • FAQ Schlüsselaspekte
    • FAQ Steuerliche Sicht
    • FAQ Unternehmensbewertung
  • Blog
  • Kontaktdaten
    • Live-Videoberatung
    • Direktkontakt
    • Firmenverkauf und Social-Media
    • Impressum
    • Home
  • Suche nach:

Firmenverkauf Mallorca

  1. Startseite  - 
  2. Firmenverkauf Mallorca

INVESTORA, der Firmenverkäufer – Ihr deutscher Partner für den erfolgreichen Firmenverkauf auf Mallorca

 

Lösen Sie sich von Ihrem Investment und kehren Sie erfolgreich nach Deutschland zurück – machen Sie den Weg frei für einen Nachfolger

 

Die Wirtschaft auf Mallorca erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung. Laut Prognosen wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Balearen in diesem Jahr um 3,5 Prozent gegenüber 2023 wachsen. Dies ist ein spanienweiter Rekord und wird hauptsächlich durch den florierenden Tourismussektor angetrieben, der bereits im vergangenen Jahr mit Rekordumsätzen glänzte.

Neben dem Tourismus trägt auch die Bauwirtschaft erheblich zum wirtschaftlichen Aufschwung bei. Zahlreiche Bauprojekte, von neuen Hotelanlagen bis hin zu Wohnimmobilien, schaffen zusätzliche Arbeitsplätze. Der Arbeitsmarkt auf den Balearen zeigt ebenfalls positive Entwicklungen, mit steigenden Beschäftigungszahlen und einer sinkenden Arbeitslosenquote, die derzeit bei 8,6 Prozent liegt.

Ein weiterer wichtiger Faktor für das positive Wirtschaftsklima ist die Zuwanderung. Mittlerweile stammt jeder fünfte Arbeitnehmer in sozialversicherungspflichtigen Jobs auf den Balearen aus dem Ausland. Diese Zuwanderung hat einen positiven Effekt auf den Arbeitsmarkt und hilft, die negativen Folgen des demografischen Wandels abzufedern.

Insgesamt zeichnet sich ein äußerst positives Bild für die Wirtschaft der Balearen ab. Die Inseln profitieren von einem dynamischen Tourismussektor, einer wiederbelebten Bauwirtschaft und einem stabilen Arbeitsmarkt.

Firmenverkauf Mallorca, Palma Innenstadt

Warum Sie INVESTORA für den Verkauf Ihrer Firma auf Mallorca beauftragen?

 

Erfahrung und Expertise: Als erfolgreicher Firmenverkäufer in Deutschland verfügen wir über umfangreiche Erfahrung und ein tiefes Verständnis der deutschsprachigen Märkte.
Lokale Kenntnisse: Unser Geschäftsführer, Holger Käunicke, ist seit über 20 Jahren mit den lokalen Gegebenheiten vertraut und verfügt über ein weitreichendes Netzwerk.
Individuelle Beratung: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und unterstützen Sie in jeder Phase des Verkaufsprozesses.

Unsere Branchenkompetenz auf Mallorca

Auf Mallorca gibt es mehrere bedeutende Industriegebiete, die eine Vielzahl von Branchen beherbergen. Zu den wichtigsten Industriegebieten gehören:

Son Castelló: Dieses Industriegebiet in Palma de Mallorca ist eines der größten und bekanntesten auf der Insel. Hier sind zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Bauwesen, Logistik, Lebensmittelverarbeitung und Technologie.

Can Valero: Ebenfalls in Palma de Mallorca gelegen, ist Can Valero ein weiteres bedeutendes Industriegebiet. Es beherbergt Unternehmen aus den Bereichen Bauwesen, Automobilindustrie und Dienstleistungen.

Marratxí: Dieses Industriegebiet liegt etwas außerhalb von Palma und ist bekannt für seine Keramik- und Handwerksbetriebe. Hier finden sich auch Unternehmen aus der Lebensmittelverarbeitung und dem Bauwesen.

Diese Vielfalt an Industriegebieten und Branchen trägt zur wirtschaftlichen Stabilität und zum Wachstum der Insel bei.

Die wichtigsten Branchen auf Mallorca sind unser Betätigungsfeld:

Tourismus: Der Tourismus ist der bedeutendste Wirtschaftszweig Mallorcas und trägt maßgeblich zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Insel bei. Hotels, Restaurants, Reiseveranstalter und Freizeitaktivitäten generieren nicht nur Umsätze, sondern schaffen auch Arbeitsplätze. Die Insel zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, was sie zu einem der beliebtesten Reiseziele im Mittelmeerraum macht.

Erweiterte Aspekte des Tourismus:
Strand- und Badeurlaub: Mallorca ist bekannt für seine wunderschönen Strände und kristallklares Wasser. Beliebte Strände wie Playa de Palma, Es Trenc und Cala Millor ziehen Sonnenanbeter aus der ganzen Welt an.
Kultur- und Städtetourismus: Die Inselhauptstadt Palma de Mallorca bietet zahlreiche kulturelle Attraktionen, darunter die beeindruckende Kathedrale La Seu, das Schloss Bellver und das historische Stadtzentrum. Museen, Kunstgalerien und Veranstaltungen bereichern das kulturelle Angebot.
Natur- und Aktivtourismus: Mallorca ist ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Die Serra de Tramuntana, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bietet Wander- und Radfahrmöglichkeiten in atemberaubender Landschaft. Auch Wassersportarten wie Tauchen, Segeln und Windsurfen sind sehr beliebt.
Gastronomie- und Weintourismus: Die kulinarische Szene Mallorcas hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Traditionelle mallorquinische Gerichte, gepaart mit ausgezeichneten lokalen Weinen, bieten den Besuchern ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis. Weinproben und Besuche von Weingütern sind ebenfalls ein Anziehungspunkt.
Luxustourismus: Mallorca hat sich als Ziel für Luxustourismus etabliert, mit einer Vielzahl von Fünf-Sterne-Hotels, exklusiven Resorts und gehobenen Restaurants. Viele Prominente und wohlhabende Reisende wählen Mallorca als Urlaubsziel.
Nachhaltiger Tourismus: Es gibt eine zunehmende Bewegung hin zu nachhaltigem Tourismus, um die Umwelt zu schützen und die natürlichen Ressourcen der Insel zu bewahren. Initiativen zur Förderung ökologischer Unterkünfte und umweltfreundlicher Aktivitäten werden immer wichtiger.

Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und Gemeinschaft:
Beschäftigung: Der Tourismussektor bietet zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen, von der Hotellerie über die Gastronomie bis hin zu Freizeitaktivitäten und Dienstleistungen. Dies trägt zur Verringerung der Arbeitslosigkeit bei und schafft Einkommensmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung.
Infrastrukturentwicklung: Der Tourismus hat zur Entwicklung und Verbesserung der Infrastruktur auf der Insel beigetragen, darunter Straßen, Flughäfen, öffentliche Verkehrsmittel und Versorgungsdienste. Diese Verbesserungen kommen sowohl Touristen als auch Einheimischen zugute.
Kultureller Austausch: Der Zustrom von Touristen aus der ganzen Welt fördert den kulturellen Austausch und das Verständnis zwischen verschiedenen Kulturen. Dies bereichert das soziale und kulturelle Leben auf der Insel.

Diese Erweiterungen verdeutlichen die zentrale Rolle des Tourismus für die Wirtschaft Mallorcas und heben die verschiedenen Facetten und Entwicklungen dieses wichtigen Wirtschaftszweigs hervor.

 

Landwirtschaft: Obwohl der Anteil der Landwirtschaft an der Gesamtwirtschaft der Insel zurückgegangen ist, spielt sie nach wie vor eine wichtige Rolle. Produkte wie Olivenöl, Mandeln, Wein und Zitrusfrüchte sind von großer Bedeutung. Die landwirtschaftlichen Produkte Mallorcas sind nicht nur für den lokalen Verbrauch wichtig, sondern werden auch international exportiert und genießen einen ausgezeichneten Ruf.

Erweiterte landwirtschaftliche Produkte und Initiativen:
Weinproduktion: Mallorca hat eine reiche Weinbautradition, und die Insel ist bekannt für ihre Weine, insbesondere aus den Regionen Binissalem und Pla i Llevant. Die Weinproduktion umfasst eine Vielzahl von Rebsorten, darunter Manto Negro, Callet, und Prensal Blanc.
Olivenöl: Mallorquinisches Olivenöl ist bekannt für seine hohe Qualität. Die Olivenhaine der Insel produzieren natives Olivenöl extra, das sowohl in der heimischen Küche als auch im Export eine wichtige Rolle spielt.
Zitrusfrüchte: Orangen, Zitronen und andere Zitrusfrüchte werden auf der Insel in großem Umfang angebaut und sind sowohl für den lokalen Konsum als auch für den Export von Bedeutung. Besonders die Region Sóller ist für ihre Orangenproduktion bekannt.
Mandeln: Die Mandeln Mallorcas sind berühmt für ihren Geschmack und ihre Qualität. Sie werden in verschiedenen Formen verarbeitet, von Mandelnougat bis hin zu Mandelmilch und -öl.
Gemüse und Getreide: Neben den typischen Produkten gibt es auch eine Vielzahl von Gemüsesorten und Getreide, die auf der Insel angebaut werden. Diese Produkte tragen zur Selbstversorgung und zur Ernährungssicherheit bei.

Nachhaltige Landwirtschaft und ökologische Produktion:
Ökologischer Landbau: Die Nachfrage nach biologisch erzeugten Lebensmitteln steigt, und viele Landwirte auf Mallorca haben auf ökologische Anbaumethoden umgestellt. Dies trägt zur Erhaltung der Umwelt und zur Förderung der Biodiversität bei.
Lokale Vermarktung: Es gibt Initiativen, die den Verkauf von lokalen landwirtschaftlichen Produkten direkt an Verbraucher fördern, beispielsweise über Bauernmärkte und Hofläden.

Diese Erweiterungen zeigen, dass die Landwirtschaft auf Mallorca eine vielfältige und wichtige Rolle spielt, sowohl für die lokale Wirtschaft als auch für den internationalen Markt. Die landwirtschaftlichen Produkte der Insel sind von hoher Qualität und genießen einen ausgezeichneten Ruf, während nachhaltige Initiativen und Innovationen die Zukunft der Branche sichern.

 

Industrie: Im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen ist die Industrie auf Mallorca weniger dominant, aber dennoch von Bedeutung. Traditionelle Branchen wie Schuhe, Schmuck, Textilien, Möbel und Lebensmittelverarbeitung sind hier vertreten. Zudem hat die Industrie in den letzten Jahren eine Modernisierung und Diversifizierung erlebt.

Erweiterte Industriezweige und Innovationen:
Technologie und IT: In den letzten Jahren haben sich einige Technologieunternehmen und Start-ups auf der Insel angesiedelt, die innovative Lösungen und Dienstleistungen anbieten.
Erneuerbare Energien: Es gibt Bestrebungen, die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern, insbesondere Solaranlagen, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
Pharmazeutische Industrie: Die pharmazeutische Industrie wächst ebenfalls, wobei einige Unternehmen sich auf die Herstellung von Medikamenten und Gesundheitsprodukten spezialisiert haben.
Nachhaltige Produkte: Es gibt eine zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten. Unternehmen auf Mallorca haben auf diesen Trend reagiert und bieten ökologische Alternativen in verschiedenen Branchen an, z.B. nachhaltige Mode und Bio-Lebensmittelverarbeitung.
Handwerk und Kunst: Mallorca ist bekannt für seine traditionellen Handwerkskünste, wie die Herstellung von Keramik, Glas und Lederwaren. Diese Branchen erleben eine Renaissance, da die Nachfrage nach einzigartigen, handgefertigten Produkten steigt.

 

Gewerbeimmobilien: Es gibt immer wieder zahlreiche Gewerbeimmobilien auf Mallorca, die zum Verkauf stehen, darunter Hotels, Restaurants und Ladenlokale. Diese Immobilien und in der Regel dahinterstehende Firmen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Investoren und Unternehmer, die ihr Geschäft erweitern möchten.

 

Unsere Einschätzung zu den weiter hervorragenden Zukunftsaussichten Mallorcas:

Saisonalität:
Der Tourismus auf Mallorca ist stark saisonabhängig, mit einem hohen Besucheraufkommen in den Sommermonaten und einer ruhigeren Nebensaison. Es gibt Bestrebungen, den Tourismus ganzjährig zu fördern, um die Abhängigkeit von der Hochsaison zu verringern.
Umweltauswirkungen: Der Massentourismus hat auch negative Auswirkungen auf die Umwelt, darunter Überlastung der Strände, Abfallprobleme und Beeinträchtigung natürlicher Lebensräume. Initiativen zur Förderung nachhaltiger Tourismuspraktiken sind notwendig, um diese Probleme anzugehen.
Diversifizierung:
Die Diversifizierung des touristischen Angebots, einschließlich der Förderung von Kultur-, Natur- und Aktivtourismus, ist entscheidend für die Zukunft des Tourismussektors auf Mallorca.
Investitionen und Wachstum:
Die Industrie auf Mallorca zieht weiterhin Investitionen an, insbesondere in innovativen und nachhaltigen Sektoren.
Internationalisierung:
Viele mallorquinische Unternehmen suchen nach Möglichkeiten zur Internationalisierung und Expansion in andere Märkte, insbesondere in den deutschsprachigen Raum.
Forschung und Entwicklung:
Die Bedeutung von Forschung und Entwicklung nimmt zu, um wettbewerbsfähig zu bleiben und innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Förderung und Subventionen in der Landwirtschaft:
Es gibt verschiedene Förderprogramme und Subventionen, die Landwirten helfen, ihre Betriebe zu modernisieren und nachhaltiger zu gestalten.
Tourismus und Landwirtschaft:
Der Agrartourismus gewinnt zunehmend an Bedeutung. Viele Bauernhöfe bieten Touristen die Möglichkeit, das Landleben kennenzulernen und an landwirtschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen, was zusätzliche Einkommensquellen schafft.

 

Unser Ziel: Ihre Firma erfolgreich verkaufen und Sie können zurück nach Deutschland kehren – oder auch endlich die Insel selbst geniessen

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Sie sind ein deutschsprachiger Firmenbesitzer auf Mallorca und möchten Ihr Unternehmen erfolgreich verkaufen? Dann zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Nutzen Sie Ihre Chance auf Wachstum und Erfolg mit INVESTORA.

DIREKTKONTAKT zur INVESTORA GmbH & Co. KG – since 2004
Telefon 02182 573 223 | firmen@INVESTORA.de

Twitter:
www.X.com/firmenkauf

Unsere allgemeinen Kontaktdaten

 

Begriffe – Stichpunkte – Keywords – Tags

Unternehmensverkauf Mallorca  | | Mallorca Wirtschaft | Firmen verkaufen | | Wachstum auf Mallorca | Investitionen Mallorca | | Mallorca Business | Lokale Unternehmen verkaufen | | Mallorca Industriegebiete | Palma de Mallorca Unternehmen | Wirtschaftliches Wachstum Mallorca | | Mallorquinische Unternehmen | Deutschsprachige Unternehmen Mallorca | Mallorca Immobilienmarkt | Tourismusbranche Mallorca | | Bauwirtschaft Mallorca | Investoren finden | Mallorca Firmenmarkt | Gewerbeimmobilien Mallorca | | Business Expansion Mallorca | Firmenmakler Mallorca | | Unternehmensberatung Mallorca | Firmenkauf Mallorca |

 

Besuchen Sie die INVESTORA Sonderseite für unsere mallorquinischen M&A Aktivitäten 

  • INVESTORA Firmen auf Mallorca kaufen und verkaufen
  • INVESTORA – Spanien

Für detaillierte Informationen zur INVESTORA GmbH & Co. KG besuchen Sie bitte unsere offizielle Website unter www.INVESTORA.de. Hier finden Sie umfassende Angaben zu unseren Dienstleistungen, unserem Team und erfolgreichen Transaktionen.

völlig kostenlos telefonische Erstberatung
E-Mailkontakt firmen@investora.de
Bundesweit Firmenverkauf für alle Branchen

Kategorien

  • Firmenkauf ANGEBOTE
  • Firmenkauf GESUCHE
  • Firmenverkauf – Betriebsverkauf
  • Firmenverkauf INFORMATION
  • Seniorenimmobilien

Häufige Fragen zum Firmenverkauf

Betriebsübergang: neuer Arbeitsvertrag nach 1 Jahr?
Firma wird verkauft Abfindung
Firma wird verkauft Was passiert mit Mitarbeitern?
Firmen kaufen für 1 Euro
Firmenverkauf Angebote
Firmenverkauf IHK
Firmenverkauf Mitarbeiter
Firmenverkauf Portal
Firmenverkauf Preisfindung
Firmenverkauf Steuer
Geschäftsübernahme Nachfolger gesucht
Gibt es bei einem Inhaberwechsel eine Abfindung?
Kann man eine Firma einfach verkaufen?
Nach Betriebsübergang weniger Gehalt
Sonderkündigungsrecht bei Betriebsübergang
Unternehmensnachfolge-Börse
Wann muss eine Firma keine Abfindung zahlen?
Wann sollte man eine Firma verkaufen?
Was ist meine Firma wert?
Was kostet der Verkauf einer GmbH?
Was kostet ein Firmenverkauf?
Was passiert bei einer Firmenübernahme mit dem Arbeitsvertrag?
Was passiert mit meiner Betriebszugehörigkeit, wenn die Firma verkauft wird?
Was passiert mit Mitarbeitern bei Firmenverkauf?
Was passiert mit den Mitarbeitern, wenn die Firma verkauft wird?
Was passiert, wenn der Arbeitnehmer den Betriebsübergang widerspricht?
Was passiert, wenn eine Firma verkauft wird?
Welche Dokumente werden für den Firmenverkauf benötigt?
Welche rechtlichen Aspekte muss ich beachten?
Widerspruch Betriebsübergang Abfindung
Wie berechnet man den Verkauf einer Firma?
Wie finde ich einen geeigneten Käufer?
Wie finde ich einen Käufer für mein Unternehmen?
Wie finde ich einen Nachfolger für mein Geschäft?
Wie finde ich einen Nachfolger für mein Geschäft?
Wie hoch ist die Steuer bei Firmenverkauf?
Wie kann ich den Verkaufspreis maximieren?
Wie lange gilt der Kündigungsschutz nach einem Betriebsübergang?
Wie lange dauert der Verkaufsprozess einer Firma?
Wie lange dauert der Verkauf einer Firma?
Wie verkaufe ich meine GmbH?
Wie verkauft man am besten eine Firma?
Wie viel Steuern zahlt man bei Firmenverkauf?
Wo kann ich meine Firma zum Verkauf anbieten?

Warum „die Firmenverkäufer“?

Vertrauen Sie auf die Expertise der erfolgreichen Firmenverkäufer von INVESTORA.

Ganz einfach!

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch mit unserem Geschäftsführer Holger Käunicke und erleben Sie, wie überzeugend unsere Expertise im Firmenverkauf sein kann.

Erreichen Sie Ihre Verkaufsziele mit INVESTORA – Ihrem Partner für erfolgreiche Firmensverkäufe.

Unser Kontaktdaten

INVESTORA die Firmenverkäufer
Telefon: 02182 573 223
E-Mail: firmen@INVESTORA.de

Unsere Websites für Sie:
www.investora.de
www.unternehmensverkaeufer.de

Ich suche:

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

COOKIE-RICHTLINIE (EU)

keine Steuer- und Rechtsberatung

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen sind keine steuerliche und /oder rechtliche Beratung und ersetzen diese auch nicht. Copyright 2004 – 2025 – Alle Rechte vorbehalten
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}